Der Unterschied zwischen Dachpappe und Bitumen besteht in dem Anteil des PAK - Gehaltes in der Pappe. Ist dieser Anteil kleiner als 100 mg/kg, dann handelt es sich um bitumenhaltige Abfälle, ansonsten um teerhaltige Abfälle. Um den Unterschied zu klären, ist eine Analyse notwendig. Ein teerhaltiger Abfall ist ein Sondermüll, die bitumenhaltige Abfälle zählen nicht dazu.
Es wurde wiederholt festgestellt, dass sich karzinogene Fasern (PAK - Gehalt) z.B. Asbestfasern in bitumen- bzw. teerhaltigen Abfällen befinden können. Da diese Fasern gesundheitsschädlich sind, nicht jede Anlage diese Art von Abfällen entsorgen kann, ist es unerlässlich für jede Charge eine Analyse durchführen zu lassen.
Die Analyse muss erstens den PAK - Gehalt in der Pappe enthalten und zweites einen Asbest- und WHO-Fasernachweis dokumentieren, die karzinogene Fasern ausschließt.
Eine Annahme solcher Abfälle ist nur mit einem solchen Nachweis möglich. Diese Analytik muss vor Gestellung des Containers vorhanden sein, um nicht nur den Entsorgungsweg bestimmen zu können, sondern auch wie das Material verpackt werden muss.
Beachten Sie, dass eine solche Analyse länger dauern kann.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
|
|
|